top of page

DIENSTLEISTUNGEN

ERSTGESPRÄCH

ca. 2 Stunden

Erstgespräch mit Anamnese

& Leitfaden 

129 Euro*

BERATUNGSGESPRÄCH

ONLINE COACHING

ca. 1 Stunde

Beratung VOR dem Hundekauf

Welcher Hund passt zu der Familie?

30 Euro

Online Beratung über Zoom

Voraussetzung: Erstgespräch

25 Euro pro halbe Stunde

*zzgl. Anfahrtskosten (s. AGB)

6b2280fb-44e2-4d41-aa7c-5a9ac3f36e44.jpg

EINZELTRAINING

Voraussetzung: Erstgespräch

59 Euro pro Stunde

Zum Beispiel:

Welpentraining

Medical Training

Kind & Hund

Entspannung

Rückruftraining

Leinenführigkeit

Alleine bleiben

Ressourcenverteidigung

Beschäftigung

Jagdverhalten

Autofahren

DSC_0031.JPG

GRUPPENTRAINING

Voraussetzung: Erstgespräch

max. 5 Teilnehmer

15 Euro pro Stunde

Social Walk

Leinenführigkeit

Hundebegegnungen

4cceb5ad-f31c-4902-b212-252063ae478d.jpg

SEMINARE UND WEBINARE

29 Euro pro Webinar
39 Euro pro Seminar

Körpersprache von Hund und Mensch

Medical Training

Lernen: Wie lernt mein Hund?

Sinnesleistungen des Hundes

Wunschthemen

EINZELTRAINING

WELPENTRAINING

MEDICAL TRAINING

KIND & HUND

Zum Welpentraining gehört der Grundgehorsam (z.B. Sitz und Platz, Steh, Bleib etc.). Ebenso ist es sehr wichtig Entspannung und Gelassenheit zu fördern. Außerdem gehören hier auch Begegnungen mit anderen Hunden, Menschen oder Tieren aller Art dazu. Der Welpe sollte möglichst viele Situationen kennenlernen ohne dabei überfordert zu werden.

ENTSPANNUNG

Ein Fundament für die Arbeit mit und am Hund ist die Entspannung. Der Hund braucht Ruhephasen um zu regenerieren, Kraft zu tanken und wieder lernfähig zu sein. Entspannungsübungen können gezielt in schwierigen Situationen angewandt werden und sind essentiell im Hundetraining.

Medical Training ist ein Training bei dem der Hund auf jegliche Tierarztbesuche oder Pflegemaßnahmen vorbereitet und trainiert wird. Dieses Training erleichtert dem Hund schwierige Situationen zu meistern und mit dem Halter gemeinsam entspannt zum Tierarzt zu gehen.

Oftmals ist das Leben mit Kind und Hund nicht ganz unproblematisch. Kinder können bis sie circa 5 Jahre alt sind die Körpersprache des Hundes nicht einschätzen. Hier geht es um präventives Training (Bissprävention) und um das Training den Alltag für den Hund und Kind stressfreier zu gestalten.

RÜCKRUFTRAINING

LEINENFÜHRIGKEIT

Im Rückruftraining wird der Hund trainiert auf ein Signal hin zum Hundehalter zurückzukehren. Und zwar unmittelbar, zügig und mit großer Freude. 
Warum ist der Rückruf so wichtig? Es vermittelt dem Hundehalter Sicherheit, wenn man sich darauf verlassen kann, dass der eigene Hund auf jeden Fall und in jeder Situation zurück kommt.

Im Training der Leinenführigkeit geht es darum, dass der Hund in einem bestimmten Radius angeleint bei seinem Halter bleibt und neben ihm läuft. Das Leinenführigkeitstraining ist sehr wichtig, um mit dem Hund entspannt durch Situationen zu laufen in denen der Hund angeleint sein muss, z.B. in der Stadt.

ALLEINE BLEIBEN

RESSOURCENVERTEIDIGUNG

BESCHÄFTIGUNG

AUTOFAHREN

JAGDVERHALTEN

Das Training zum Alleine bleiben ist sehr wichtig, damit der Hund entspannt alleine zuhause bleiben kann. Manchmal kommt es durch diesen Stress und die Trennungssituation zu problematischen Verhaltensweisen, z.B. Möbel zerstören, Urinieren, Kot absetzen etc.

Von Ressourcenverteidigung spricht  man, wenn der Hund z.B. sein Futter, seinen Trinknapf, das eigene Spielzeug oder den Schlafplatz durch Knurren, Beißen, Verbellen verteidigt. Dies kann vor allem im Haushalt mit Kindern ein großes Thema sein.

Dieses Thema umfasst alle Bereiche mit dem Hund im Alltag, z.B. Beschäftigung im Innenbereich und Beschäftigung unterwegs. Beispiele sind hier Intelligenzspiele, Futter- und Suchspiele oder entspannte Spiele. Apportaufgaben, Spaß- und Tricktraining & Nasenarbeit.

Im Anti-Jagd-Training werden Verhaltensweisen trainiert, die problematisch im Alltag sein können, z.B. Hasen, Fahrräder und Jogger jagen.

Der Hund soll lernen entspannt mit im Auto zu fahren ohne Angst zu haben oder gestresst zu sein.

11B6C63E-29A3-4DC6-B0D3-E15E03BFCF40.jpe

GRUPPENTRAINING

 

max. 5 Teilnehmer

SOCIAL WALK

Gemeinsames, kontrolliertes Spazieren in einer Gruppe

LEINENFÜHRIGKEIT

HUNDEBEGEGNUNGEN

SEMINARE UND WEBINARE

Körpersprache von Hund & Mensch

Medical Training

Lernen: Wie lernt mein Hund?

Sinnesleistungen des Hundes

Wunschthemen

5f432dd0-cc99-491f-bda4-37b049b6f804.jpg
bottom of page